Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass es in PHP 5.3.9 eine äußerst kritische Sicherheitslücke gibt, welche die Ausführung von Schadcode ermöglicht. Wir können nur jedem dringend dazu raten, schnellstmöglich auf Version 5.3.10 zu aktualisieren.
Übrigens wurden auch in PHP 5.2.x, 5.1.x und 4.3.x in der letzten Woche die fehlerhaften Patches mit der Sicherheitslücke übernommen. D.h. wer erst kürzlich ältere Versionen aktualisiert hat, sollte unbedingt prüfen, ob er ebenfalls von der Sicherheitslücke betroffen ist.
Unsere Managed Server waren von der Sicherheitslücke zu keinem Zeitpunkt betroffen, die anfälligen PHP-Versionen kommen bei uns nicht zum Einsatz!
Weitere Informationen gibt es bei Heise oder direkt unter: PHP.net
Achtung bei der Bestellung oder Aktualisierung von Servern mit ESXi: In Version 5 werden nur noch bis zu 32GB physikalischer Arbeitsspeicher unterstützt!
Bisher waren es in ESXi 4 maximal 256GB RAM.
Ein Blick in die neuen Lizenzbedingungen ist recht aufschlussreich. So haben sich die Beschränkungen für die kostenpflichtigen Versionen ebenfalls in einigen Punkten geändert.
Wir werden weiter beide Versionen parallel anbieten, zumindest so lange bis der
Support für ESX(i) 4 endet.
Allerdings besteht die Möglichkeit, dass neuere Hardware von ESXi4 nicht mehr unterstützt werden wird bzw. keine Zertifizierung mehr erhalten wird.
Falls jemand nach einem dist-upgrade ebenfalls auf folgende Fehlermeldung trifft:
ERROR: Not found source for system packages (release 6.0.3) in APT software sources configuration
Der Parallels Installer überschreibt die sources.list bei Start mit einer eigenen Sicherungskopie, die unter /etc/apt/sources.list.ai_back gespeichert ist.
Diese Datei entsprechend der aktuellen Debian Version aktualisieren bzw. gleich überschreiben:
cp /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.ai_back
Danach kann der Installer ohne Fehlermeldung aufgerufen werden.
Künftig informieren wir über geplante Wartungsarbeiten und Störungen direkt auf einer hierfür neu eingerichteten Statusseite:
Die Seite wird bei einem einem externen Provider gehostet und ist dadurch von unseren eigenen Systemen unabhängig.
Aufgrund der zahlreichen Anfragen, die wir in den letzten Wochen erhielten, haben wir unsere Rootserver Angebote um vier neue Konfigurationen mit Nehalem Mikroarchitektur erweitert. Wir haben uns abermals für hochwertige Supermicro Server entschieden, die sich aufgrund ihrer außerordentliche Zuverlässigkeit im Produktivbetrieb bereits bestens bewährt haben.
Die Preise beginnen bei monatlich 155 Euro für die kleinste Konfiguration mit Supermicro 1HE Gehäuse, Supermicro Mainboard, Intel E5506 Prozessor, 12GB DDR3 Arbeitsspeicher, 2 500GB SATA Festplatten und Hardware RAID-Controller. Pro System können bis zu 24GB DDR3 RAM und 4 SATA oder SAS Festplatten verbaut werden.
Die auf unserer Produktseite aufgeführten Konfigurationen verstehen sich wie immer als Beispielkonfigurationen. Wir erstellen Ihnen auch gerne ein abweichendes Angebot mit Hardware nach Ihren Vorgaben – sprechen Sie uns einfach an.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |